MT-10SP (1478 TEILE)

Angebot€99,00 Regulärer Preis€5.200,00
Spare €5.101,00
Lieferung bis Fr., 19. Sept.
48 Personen schauen
Versicherter Versand

Technische Daten

  • Teileanzahl: 1478
  • Maßstab: 1:5
  • Länge: ca. 44 cm
  • Höhe: ca. 25 cm
  • Motor: Reihenvierzylinder-Nachbildung mit beweglichen Kolben
  • Getriebe: 3-Gang-Schaltung mit Fußpedalmechanik
  • Federung: Funktionsfähige Federung an Vorder- und Hinterrad
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Besondere Merkmale

  • Realistische 3-Gang-Schaltung mit funktionalem Schalthebel – fortschrittliche Technik im Modellbaubereich
  • Federung vorne und hinten für authentische Bewegung bei Präsentation oder Simulation
  • Detaillierte Motorstruktur mit sichtbaren mechanischen Komponenten
  • Präzise modellierte Verkleidung und Rahmen für ein realistisches Gesamtbild
  • Maßstab passend zu anderen großformatigen Motorradmodellen – ideal für Sammlungen

Design und Präsentation

Dieses Technikmodell im Maßstab 1:5 vereint moderne Linienführung mit technischer Raffinesse. Von der Rahmenstruktur bis zur Antriebseinheit wurde jedes Detail auf Präzision und Authentizität ausgelegt. Ein herausragendes Ausstellungsstück und gleichzeitig ein spannendes Bauprojekt.

Für Sammler und Technikfans

  • Perfekt für Liebhaber von Motorradmodellen und technischer Konstruktion
  • Geeignet als dekoratives Schaustück oder lehrreiches Projekt zur Mechanikveranschaulichung
  • Optimal zur Erweiterung von Großmodellsammlungen

Garantie

30 Tage Garantie auf kostenlosen Ersatz fehlender oder defekter Teile.

Ein Meisterwerk technischer Modellbaukunst im Maßstab 1:5 – mit Fokus auf Mechanik und Detailtreue.

01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.

01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.