911 RSR Blau-Orange Modellbausatz (1580 Teile)

Angebot€99,00 Regulärer Preis€229,99
Spare €130,99
Lieferung bis Fr., 19. Sept.
48 Personen schauen
Versicherter Versand

Technische Daten

  • Anzahl der Teile: 1580
  • Maßstab: 1:14
  • Abmessungen: ca. 57 cm Länge
  • Farbvariante: Blau-Orange im Rennsport-Stil
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Besondere Merkmale

  • Renninspirierte Karosserie: Aerodynamisches Design mit Spoilern, Diffusoren und sportlichen Linien.
  • Innenraum mit Funktionen: Detailliertes Cockpit, bewegliches Lenkrad und realistische Elemente.
  • Stabile Bauweise: Robuste Struktur für Modellbauer und Technikbegeisterte.

Design und Präsentation

Dieser Modellbausatz im Maßstab 1:14 bringt die Dynamik eines klassischen Rennwagens in Ihre Sammlung. Die charakteristische blau-orangene Lackierung und das sportliche Profil machen ihn zu einem echten Blickfang – perfekt zum Bauen, Ausstellen und Bewundern.

Für Sammler und Technikfans

  • Sportwagen zum Aufbauen: Ideal für Liebhaber klassischer Rennfahrzeuge.
  • Detailliertes Bauerlebnis: Komplexe Struktur mit vielen authentischen Bauelementen.
  • Geschenk mit Wirkung: Perfekt für Fans von Motorsport, Technik und Modellbau.

Garantie

30 Tage Garantie auf kostenlosen Ersatz fehlender oder defekter Teile.

Ein Rennwagen-Modell zum Selberbauen – präzise, eindrucksvoll und voller Charakter.

01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.

01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.